Hochschulbildung in Deutschland. Fast-Track-Programe.

Ereignisse
Preview

Am 16. Juli 2021 fand ein Online-Informationstreffen von Alina Zakrevska (PASCH-Koordinatorin, Gründerin des deutschen Sprachclubs Pauker, Deutschlehrerin) statt.
Während des Treffens wurden die wichtigsten Voraussetzungen für Studienanfänger in Deutschland, die Möglichkeit der Einschreibung an Universitäten, die wichtigsten Deutschprüfungen, das Programm Studienbrücke , Studien Start international Uni Köln, Fast Track Viadrina und Stipendienmöglichkeiten für ausländische Studierende besprochen.

Sydora Vyacheslav – Absolventin des LIT, DAAD-Stipendiatin, Teilnehmer des Programms Studienbrücke, Student der RWTN Aachen (Rhein-Westfälische Technische Hochschule Aachen) ist zu dem Treffen eingeladen. Er sprach über seine Erfahrungen mit der Teilnahme an Programmen, Prüfungen und dem Erhalt eines Stipendiums.

Lesenswert als Nächstes

TestDaF TDN1 TDN2 TDN3 TDN4
08.09.2025

Bewertung beim TestDaF: Wie funktioniert das TDN-System?

  • Was ist TDN
  • Vorteile des TestDaF-Bewertungssystems
  • Welches TDN-Niveau für akademische Studierfähigkeit erforderlich ist
Mehr lesen
Alina Zakrevska, Deutschlehrerin
29.06.2025

Tipps für alle, die mit der B2-Vorbereitung erst beginnen

Wie Sie vorgehen sollten, um das Goethe-Zertifikat B2 erfolgreich zu bestehen.

Mehr lesen
TestDaF: цифрова та паперова версії
28.05.2025

Vergleich der beiden TestDaF-Formate: digital vs. papierbasiert

Eine ausführliche Analyse der Unterschiede zwischen den Prüfungsvarianten. Vergleichstabellen für alle vier Teile des TestDaF.

Mehr lesen