Pauker

Vom Rabatt zum Studium in Deutschland: Wie eine Chance die nächste eröffnet

Artikel B2

Stellen Sie sich vor: Deutschland, ein Universitäts-Hörsaal, Studierende aus aller Welt, lebhafte Diskussionen — und Sie mittendrin. Das ist kein Traum, sondern ein durchaus erreichbares Ziel, besonders wenn Sie den richtigen Moment nutzen und jetzt den ersten Schritt machen.

Mit diesem Gedanken bieten wir einen Rabatt auf den Vorbereitungskurs für die Goethe-Zertifikat B2-Prüfung sowie den schriftlichen Prüfungsteil mit Korrektur als Probe — und das nicht ohne Grund. Dieser Rabatt ist eine lohnende Investition für alle, die im Rahmen des Programms „Brücke zur Hochschulbildung“ des Goethe-Instituts an einer deutschen Hochschule studieren möchten. 

„Studienbrücke“ ist eine Chance, die man nutzen sollte!

Das Goethe-Institut in der Ukraine unterstützt aktiv talentierte junge Menschen, die in Deutschland studieren möchten. Das Programm „Studienbrücke“ wurde genau dafür geschaffen, um Studienbewerber diesem Ziel näherzubringen: Es informiert, orientiert und bereitet vor. Der erste (und sehr konkrete) Schritt zur Teilnahme ist der Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2, nämlich das Goethe-Zertifikat.

Die Goethe-Zertifikat B2-Prüfung ist nicht nur eine Formalität. Sie ist eine echte Herausforderung, die erfordert:

  • die Fähigkeit, schriftlich und mündlich flüssig über komplexe Themen zu sprechen,
  • Sicherheit im Umgang mit akademischen Texten,
  • Verständnis für Nuancen im Wort- und Ausdrucksgebrauch,
  • Selbstbewusstsein beim Sprechen — auch in Stresssituationen.

Auf diesem Niveau reicht es nicht mehr aus, Grammatik zu kennen oder gut zu verstehen. Es braucht eine systematische, am Prüfungsformat orientierte Vorbereitung, ein klares Verständnis der Bewertungskriterien und — ebenso wichtig — Übung, Übung und nochmals Übung.

Deshalb ist jetzt der beste Zeitpunkt, um zu beginnen.

Das Programm „Studienbrücke“ — was ist das?

Das Programm „Studienbrücke“ des Goethe-Instituts Ukraine ist eine speziell entwickelte Vorbereitung für Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Leistungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), die direkt nach dem Schulabschluss in der Ukraine ein Studium an einer deutschen Hochschule aufnehmen möchten. Das Programm kombiniert sprachliche Vorbereitung mit fachlich-akademischer Orientierung für einen erfolgreichen Studienstart in Deutschland.

Für wen ist das Programm gedacht?

  • Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen ukrainischer Schulen im Schuljahr 2025/2026;
  • mit sehr guten schulischen Leistungen, besonders in den MINT-Fächern;
  • mit dem Goethe-Zertifikat B2 oder einem höheren Deutschniveau.
     
    Für Personen aus vorübergehend besetzten Gebieten gibt es einen individuellen Sprachtest als Alternative zur verpflichtenden Zertifizierung.

Partnerhochschulen

Teilnehmende des Programms können sich direkt an Partnerhochschulen in Deutschland bewerben, darunter:

  • Ruhr-Universität Bochum
  • Universität Duisburg-Essen
  • Technische Universität Dortmund
  • Universität Bonn
  • RWTH Aachen
  • Universität Siegen
  • Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
  • Bauhaus-Universität Weimar

Diese Hochschulen unterstützen neue Studierende in der Anfangsphase und bieten ein breites Fächerangebot in den MINT-Bereichen und in der Wirtschaft.

Erforderliche Unterlagen und Teilnahmebedingungen

Für die Bewerbung benötigen Sie Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre sowie ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf. Wie Sie einen überzeugenden Lebenslauf erstellen und ein erfolgreiches Motivationsschreiben verfassen, erfahren Sie in meinem Seminar Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Die Teilnahmegebühr für das Studienjahr 2025/2026 beträgt 21.000 UAH und umfasst den Online-Unterricht. Kosten für die Prüfungen TestDaF, TestAS, Visum oder Hochschulzulassung sind nicht enthalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Goethe-Instituts.

Eine Brücke zur Bildung wird Schritt für Schritt gebaut. Und der erste Baustein ist die Entscheidung, zu beginnen.

Machen wir Ihren Weg zur deutschen Bildung klar, gut geplant und erreichbar.

×
Wird geladen..