Die Prüfung ist erforderlich für:
- das Studium im Ausland, die Zulassung an Hochschulen,
- die Arbeit im Ausland,
- den Erhalt von DAAD-Stipendien,
- Einwanderer,
- die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft,
- diejenigen, die ihr Niveau bestätigen und ein internationales Zertifikat erhalten möchten.
Niveau B2 bedeutet, dass Sie in der Lage sind:
den Hauptinhalt komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen zu verstehen, sowie Fachdiskussionen in Ihrem eigenen Fachgebiet.
spontan und fließend zu kommunizieren, was normale Gespräche mit Muttersprachlern ohne besondere Anstrengungen auf beiden Seiten ermöglicht.
sich klar und detailliert zu einer breiten Palette von Themen auszudrücken, Standpunkte zu aktuellen Fragen zu äußern und Vor- und Nachteile verschiedener Optionen zu präsentieren.
Die Prüfung kann abgelegt werden:
Orte, Termine und Kosten der Prüfung finden Sie auf der Website des Goethe-Instituts. Die Vorbereitung auf die Goethe Zertifikat B2-Prüfung sollte nach Abschluss des allgemeinen Kurses dieser und der vorherigen Stufen oder des intensiven Kurses dieser und der vorherigen Stufen begonnen werden.
Die Vorbereitung beinhaltet:
- allgemeine Kenntnisse über den Ablauf der Prüfung, richtige Zeitplanung,
- Bearbeitung des Wortschatzes, der auf Niveau B2 benötigt wird, Arbeit an einem Synonymwörterbuch,
- Muster für den schriftlichen und mündlichen Teil,
- Bearbeitung der typischen Testaufgaben in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen,
- Schreiben von Probeprüfungen,
- Arbeit an typischen Fehlern,
- Lebensweisheiten, um diese nicht zu machen,
- die richtige Stimmung vor der Prüfung (schlechte Nerven und Aufregung - Ihr Hauptfeind!).
Dauer der Kurse: 18 Videos
Es ist am besten, den Vorbereitungskurs auf B2 vor der Prüfung zu absolvieren.
Methodische Materialien und Probetests sind zum Download in jedem Unterricht verfügbar.