Pauker

Online-Infowoche „Studieren in Deutschland“

Ereignisse

Vom 2. bis 5. Mai 2023 fand die Online-Infowoche „Studieren in Deutschland“ statt.
Vier Tage lang gab es Informationsveranstaltungen, bei denen man mehr über das Studium in Deutschland erfahren konnte. Jede Sitzung bestand aus vier bis fünf Blöcken mit einer Dauer von 30 Minuten.
Themenschwerpunkte: 

  • So finden Sie Ihr Studienfach und Ihre Hochschule
  • Wie bewerben Sie sich für die Hochschulzulassung 
  • Wie können Sie Ihr Studium in Deutschland finanzieren 
  • Wie Studierende in Deutschland leben.

Das größte Hindernis für ein Studium an einer Hochschule in Deutschland für ukrainische Absolventen sind Sprachprüfungen. Denn für die Zulassung zu einem Studienkolleg oder einer Universität ist ein Sprachniveau von B2 erforderlich (einzelne Kollegs lassen zu Prüfungen mit dem Niveau B1 zu). Aber auch das gelingt nicht immer. Es gibt viele Prüfungen, viele Punkte, die es zu beachten gilt bei Fristen, dem Erhalt von Zertifikaten, eventuellen Terminverschiebungen oder der Vorbereitung auf Prüfungen.

Wie erkennt man, welche Prüfung notwendig ist, wann man mit der Vorbereitung beginnt, wo man sich anmeldet und wie man nicht durchfällt?
Diese und weitere Themen wurden in ihrem Vortrag von Alina Zakrevska, Gründerin des PAUKER-Clubs, PASCH-Koordinatorin, als Expertin für internationale Deutschprüfungen erläutert.

Link zur Veranstaltung auf der Website des Goethe-Instituts.

Lesenswert als Nächstes

Schreiben Prüfungsvorbereitung
12.06.2025

Wie bereitet man sich auf auf den Teil Schreiben der Prüfungen Goethe B2 und TestDaF vor?

  • Warum der schriftliche Teil so schwierig ist
  • Was man sofort tun kann
  • Wie man überzeugende Texte auch zu schwierigen Themen schreibt
Mehr lesen
testDaF
19.05.2025

Prüfung für Studienbewerber, Studierende und Wissenschaftler: TestDaF

  • Registrierung für den TestDaF
  • Dauer der Prüfung
  • Wann die Ergebnisse verfügbar sind
Mehr lesen
×
Wird geladen..