Deutschzertifikate für Hochschulen und Universitäten
Im Video erklärt Alina Zakrevska, Gründerin der Sprachschule Pauker Club und Deutschlehrerin, die Anforderungen für die Zulassung zu deutschen Universitäten.
Mehr lesen
Bildungsmesse „Brücke in die Zukunft: Studium in Deutschland“
Auf der Messe informierten sich Studierende, Eltern und Lehrkräfte über Studienmöglichkeiten an deutschen Hochschulen – von Geistes- bis zu technischen Fächern.
Mehr lesen
Wie man eine Deutschprüfung für die Universitätszulassung auswählt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Wahl der Universität
- Die Wahl der Prüfung
Der kostenlose Deutsch LevelTest zur Einstufung ist jetzt auf unserer Website verfügbar!
- Wenn Sie unsicher über Ihr Niveau sind und Ihre weitere Ausbildung planen müssen.
- Wenn Sie eine Prüfung ablegen müssen, aber nicht wissen, ob Sie dazu bereit sind.
Bewertung beim TestDaF: Wie funktioniert das TDN-System?
- Was ist TDN
- Vorteile des TestDaF-Bewertungssystems
- Welches TDN-Niveau für akademische Studierfähigkeit erforderlich ist
Rabatte zum Beginn des Schuljahres
40% Rabatt auf alle A1-Kurse auf Ukrainisch.
Mehr lesen
Vom Rabatt zum Studium in Deutschland: Wie eine Chance die nächste eröffnet
- Was ist das Programm Studienbrücke
- Für wen ist dieses Programm gedacht
- Dokumente und Teilnahmebedingungen
Der Vorbereitungskurs auf den mündlichen Teil des TestDaF digital ist jetzt auf der Website verfügbar
Der Kurs bietet eine vollständige Vorbereitung auf alle Aufgabentypen des mündlichen Prüfungsteils. Kurssprache: Deutsch.
Mehr lesen
Typische Fehler beim Lernen deutscher Vokabeln
Sie können sich neue deutsche Vokabeln nicht merken?
In diesem Beitrag werden vier häufige Fehler beim Erlernen von Fremdwörtern erklärt.
Untertitel, Suche, Filter und weitere neue Funktionen der Website
Eine Reihe von Updates wurde abgeschlossen, wodurch die Website neue Funktionen erhalten hat.
Mehr lesen
Tipps für alle, die mit der B2-Vorbereitung erst beginnen
Wie Sie vorgehen sollten, um das Goethe-Zertifikat B2 erfolgreich zu bestehen.
Mehr lesen
