Das Niveau A2 bedeutet, dass Sie:
- im Alltag und in einfachen Situationen Sätze und häufig verwendete Ausdrücke zu vertrauten Themen verwenden und verstehen können,
- sich in einfacher Form über sich selbst, Ihre Ausbildung, Ihre Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben können.
Vor dem Ablegen der Prüfung auf dem A2-Niveau sollte der zusätzliche Vorbereitungskurs absolviert werden.
Der komplette Kurs A2 sollte nach Abschluss des vollständigen oder des intensiven Kurses der vorherigen Stufen begonnen werden.
Hauptthemen des Kurses:
- Steigerungsformen der Adjektive,
- Deklination der Adjektive,
- Nebensätze,
- Konnektoren,
- Vergangenheitsformen der Modalverben,
- Reflexive Verben,
- Verben mit Präpositionen,
- Konjunktiv II Gegenwart,
- Passivformen der Gegenwart,
- zu + Infinitiv,
- Relativpronomen,
- unpersönliche Sätze,
- Strukturen mit damit und um zu,
- Wortstellung im Satz,
- Beschreibung des Aussehens von Menschen, Kleidung,
- das deutsche Schulsystem,
- Bildung, Arbeit,
- Freizeit,
- Auto, Pannen, Verkehrsmittel,
- Familienleben,
- Wetter, Klima,
- Umweltschutz,
- Arbeit und Leben im Ausland,
- touristische Reisen, Urlaub,
- Politik,
- Ältere Leute.