Die Prüfung ist notwendig für:

  • das Studium im Ausland,
  • die Teilnahme an Stipendienprogrammen und Wettbewerben (zum Beispiel im PASCH-Netzwerk),
  • für diejenigen, die nach Deutschland durch verschiedene Programme zur Familienzusammenführung bis zur Umsiedlung immigrieren möchten,
  • für diejenigen, die ihr Niveau bestätigen und ein internationales Zertifikat erhalten möchten.

Das Niveau A2 bedeutet, dass Sie:

  • im Alltag und in einfachen Situationen Sätze und häufig verwendete Ausdrücke zu vertrauten Themen verwenden und verstehen können,
  • sich in einfacher Form über sich selbst, Ihre Ausbildung, Ihre Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben können.

Die Prüfung kann abgelegt werden:
Orte, Termine und Kosten der Prüfung finden Sie auf der Website des Goethe-Instituts www.goethe.de.

Die Vorbereitung auf die Prüfung sollte nach Abschluss des allgemeinen Kurses dieser und der vorherigen Stufen oder des Intensivkurses dieser und der vorherigen Stufen begonnen werden.

Die Vorbereitung beinhaltet:

  • eine allgemeine Einführung in den Ablauf der Prüfung, die richtige Zeitplanung,
  • das Erlernen des erforderlichen Wortschatzes für das Niveau,
  • Muster für den schriftlichen und mündlichen Teil,
  • Materialien für den schriftlichen und mündlichen Teil,
  • das Schreiben von Probetests,
  • die Arbeit an typischen Fehlern,
  • Tipps, wie man mit kniffligen Aufgaben umgeht,
  • moralische Unterstützung, damit Sie an diesem Tag die gelassenste Person im Raum sind ;)