Das Niveau B1 bedeutet, dass Sie:
- Schlüsselinformationen verstehen können, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Themen wie Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht.
- sich in den meisten Situationen zurechtfinden können, die bei Reisen in deutschsprachige Länder auftreten können.
- sich einfach und flüssig zu vertrauten Themen und persönlichen Interessen äußern können.
- über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und kurze Begründungen oder Erklärungen geben können.
Vor dem Ablegen der Prüfung auf dem B1-Niveau sollte zusätzlich ein Vorbereitungskurs absolviert werden.
Der Vollkurs B1 sollte nach Abschluss des vollständigen oder intensiven Kurses der vorherigen Stufen begonnen werden.
Hauptthemen des Kurses:
- Nominalisierte Adjektive,
- N-Deklination,
- Neben- und Relativsätze,
- Ursachen und Begründungen,
- Konditionalsätze,
- Futur I,
- Konjunktiv II Vergangenheit und Gegenwart,
- Temporale Konnektoren,
- Plusquamperfekt,
- Genitiv,
- Charakter und menschliche Eigenschaften,
- Bildung und Arbeit,
- Zukunftsvisionen,
- Wohnen,
- Telefon- und Geschäftsgespräche,
- Sport und Freizeit,
- Arbeitsbedingungen,
- Alltagssituationen.